. . . suchen und kreieren mit Herz und Experimentierfreude vegetarische und vegane Rezepte. In unseren Samstags-Kochkursen lernst du einfache, wohlschmeckende Gerichte zubereiten – inklusive Tipps, damit diese zu Hause gelingen. Béatrice gibt gerne ihr Wissen als Ernährungsberaterin weiter. Unsere Kurse sind für alle Kochniveaus geeignet – du entscheidest selbst, wieviel Unterstützung oder Freiraum du beim Kochen brauchst.
Jeder Kochkurs ist ein Unikat – die Rezepte stellen wir jedes Mal neu zusammen, damit du auch mehrere Kurse bei uns besuchen kannst. Die Teilnehmenden wechseln… eines ist jedoch immer gleich – die vergnügte und gemeinschaftliche Atmosphäre in der Küche. All das macht unsere Kochkurse einzigartig.
Beim Kochen sind uns die Qualität der Zutaten, deren Frische, Reife und Geschmack am Wichtigsten. Wir kaufen auf einem Zürcher Markt ein und verwenden wenn immer möglich biologische, saisonale und regionale Produkte. Diese wählen wir so aus, dass ein leicht verdauliches, vitalstoffreiches und farbenfrohes Menu entsteht. Ganz besonders mögen wir Alltagsrezepte mit dem gewissen Etwas.
Das ganze Team ernährt sich ausschliesslich oder vorwiegend vegetarisch-vegan. So können wir dir ein fundiertes und authentisches Erlebnis bieten.
Wir freuen uns auf dich!
Béatrice, Pascale, Corina, Muriel & Luca
In ersten Kochkurs des neuen Jahres lernst du die Basisernährung der sogenannten "Blauen Zonen" dieser Erde kennen. Welche Gemeinsamkeiten haben diese fünf Regionen mit den meisten über 100-Jährigen? Wir schauen vor allem die Ernährung an, erwähnen aber auch Konzepte dieser Regionen, die sich auffallend gleichen.
Der Kurs baut auf dem Kochkurs "antientzündliche Küche" auf und ist eine tolle Ergänzung, falls du diesen schon besucht hast. Ideal, wenn du deine Ernährung im neuen Jahr gesünder gestalten möchtest.
Bist du ein Sushi-Fan und möchtest wissen, wie man vegane und vegetarische Sushis zubereitet? Wir als grosse Fans selbst gerollter Sushis zeigen dir u.a.:
Dieser Koch-Workshop ist für dich geeignet, wenn du gerne ein selbst zubereitetes Mittagessen mitnimmst. Ob zur Arbeit und Schule oder ob du es zu Hause isst – Meal-Prep ist super praktisch! Zuhause stehst du nur 2x pro Woche in der Küche und hast so bis zu 10 Mahlzeiten bereit.
Wie das mit cleverer Planung umsetzbar ist, zeigen wir dir an diesem Kochworkshop. Inbegriffen sind nebst den Rezepten: Merkblatt "Meal-Prep", 5-Tages-MealPrep-Menuplan, Einkaufsliste und Planvorlage.
An diesem Kochkurs zeigen wir dir Basiszubereitungen für glutenfreie Getreide, die auch wirklich schmecken. Zusammen mit Gemüse und Proteinquellen entsteht ein leckeres und sättigendes Buffet. Wir werden auch glutenfreies Brot backen und Kuchen zubereiten, so dass du mit einer Vielfalt an Rezepten nach Hause gehst.
In diesem Kurs bereitest du einige der beliebten „Mezze“ mit anderen Zutaten als gewohnt zu. Wenn du unseren "Mezze Evergreens" oder den "Mezze N° 2-Herbst-Kochkurs" schon kennst, ist er eine schöne Ergänzung für dein sommerliches Mezze-Buffet.
Alle Häppchen passen in eine unkomplizierte Alltagsküche. Unter anderem stehen Eiweissquellen aus Kichererbsen oder Linsen, Chutneys, Fladenbrot, Pürees aus geröstetem Gemüse, aber auch typische Getränke auf dem Menuplan.
In diesem Kochkurs bereitest du leckere, vegane Gerichte für ein reichhaltiges und sommerliches Buffet zu. Im Fokus stehen saisonale Zutaten, viel Gemüse und pflanzliche Proteinquellen.
Zum Schluss entsteht ein farbenfrohes Buffet, von dem wir gemeinsam
geniessen. Lass dich von der geschmacklichen und visuellen Vielfalt eines rein pflanzlichen Menus überraschen!
Falls dich die leichte ayurvedische Küche interessiert, ist dieser Kochkurs perfekt für dich. Du bereitest leckere, vegane Gerichte (oder vegetarisch mit Ghee) zu.
Im Fokus stehen Hülsenfrüchte, Gemüse, Gewürze und das Wissen um eine leicht verdauliche Mahlzeit. Zum Schluss entsteht ein nährendes Buffet, von dem wir gemeinsam geniessen. Auch im Sommer lohnt es sich, warm zu essen. Die Verdauung und das Immunsystem dankt es uns! Wir passen die Gerichte mit Gewürzen und Getränken dem (heissen) Wetter an.
Lass dich von der geschmacklichen und visuellen Vielfalt eines ayurvedischen Menus überraschen, das sommerlich daherkommt.
Auf Anfrage / Samstag, 12-15 Uhr / 3 Std. CHF 100.-
Wir haben bisher: 3 interessierte Personen
Du bist neugierig, wie ein grüner Smoothie schmeckt oder möchtest deine bestehenden Rezepte perfektionieren? Dann komm in diesen Workshop über den leckeren Powerdrink.
Kursort: Praxis für Ernährungsberatung
Kursleitung: Béatrice Chiari
Auf Anfrage / 4 Std. CHF 120.-
Wir haben bisher: 0 interessierte Personen
Bist du gespannt, wie man Nuss-, Mandel- oder Hafer"milch" oder einen pflanzlichen Käse aus Nüssen oder Soja selbst herstellt? An diesem Workshop lernst du die theoretischen Grundlagen kennen und stellst gleich selbst diverse Pflanzendrinks und Käsezubereitungen her.
Kursort je nach Anzahl Teilnehmende: Private Küche 8050 Zürich oder Kochschule „La Cuisine“ 8037 Zürich. (Wird nach Anmeldung bekannt gegeben)
Kursleitung: Béatrice Chiari